HUBnews

August 2022

Liebe digitalHUB-Freunde,

nach der Ferienzeit starten wir mit frischer Energie in den digitalen Herbst. In dieser Ausgabe der HUBnews erhaltet ihr wieder einen Überblick über die wichtigsten News und Highlights des vergangenen Monats aus der digitalHUB Community.

Als Startup made in Aachen stellen wir euch diesmal das Aachener IT-Startup senseering vor. Lest in diesem Beitrag auch, was Co-Gründer Daniel Trauth über die Startup City Aachen und den digitalHUB und die HUB-Community zu sagen hat.

Unser Expert:innenblog bietet wieder interessante Themen: Unter #frischgebloggt gab es diesen Monat Beiträge von SALEVIUM-Gründer Bilgehan Karataş über Gamification und von Andreas Wolf, BABOR, über den Wandel zum Multichannel-Player.

Unser Event-Highlight digitalSUMMIT 2022 rückt immer näher und die digitalCHURCH füllt sich zum Hauptprogramm mit Frank Schätzing. Meldet euch jetzt auch für die Plätze in den Workshops an!

Bleibt neugierig!

Euer digitalHUB Aachen Team

Unsere Community wächst

Wir begrüßen die neuen Mitglieder im digitalHUB Aachen seit dem letzten Newsletter 07/2022

codecentric AG
Utimaco GmbH
CAE GmbH
Innostep-IT GmbH

Startup made in Aachen:

senseering aus dem digitalHUB Aachen

senseering bietet mit seiner MyDataEconomy-Plattform eine Art virtuellen Marktplatz für industrielle Daten, digitale Zwillinge und datenbasierte KI-Lösungen und begleitet Unternehmen auf ihrem Weg zur digitalen und nachhaltigen Transformation.

Mehr lesen

COMMUNITYnews

Die CAE GmbH ist neues Mitglied im digitalHUB

Die Stolberger Tochter der kanadischen CAE Inc sucht regionale Partner, um gemeinsam digitale Innovationen voranzutreiben und Synergien zu nutzen.

Mehr lesen

So war der August 2022 im digitalHUB Aachen

Blickt hier mit uns auf die Event-Highlights der HUB-Community im August zurück!

Mehr lesen

Podcast Revier.Geschichten

In der aktuellen Ausgabe ist Prof. Dr. Wolfgang Prinz, Leiter des Blockchain Reallabors in Hürth, zu Gast: "Blockchains statt Förderbänder". Mittlerweile gibt es schon 8 spannede Folgen!

Hier reinhören

STARTUPnews

Innovation Sprint 2023

Der RWTH Innovationssprint geht in die vierte Runde! Ausgewählte Gründerteams können eine Förderung von bis zu 90.000 Euro erhalten. Einsendeschluss: 15. Oktober 2022

Mehr lesen & Anmelden

#frischgebloggt

Gamification - Motivation pur oder reiner Zeitvertreib?

Bilgehan Karataş, Gründer von SALEVIUM, gibt in seinem Blogbeitrag eine Einführung in Gamification und zeigt die Chancen für Mitarbeiter:innen und Unternehmen.

Mehr lesen

Der Wandel von der B2B-Marke zum Multichannel-Player

Wie genau dieser Transformationsprozess aussieht, erfahrt ihr im Blogbeitrag von Andreas Wolf, Director D2C I Business Development für BABOR.

Mehr lesen

DIGITALevents

01.09.2022- 04.09.2022
Techstars Berlin
06.09.2022
Mittelstand-Digital
06.09.2022 - 07.09.2022
PIRATEx GmbH
08.09.2022
digitalHUB Aachen
09.09.2022
Region Aachen Zweckverband
13.09.2022 - 14.09.2022
Center Smart Commercial Building
14.09.2022
digitalHUB Aachen
15.09.2022
digitalHUB Aachen
15.09.2022
digitalHUB Aachen
15.09.2022
digitalHUB Aachen
20.09.2022
TEMA AG
 

In unserem Kalender finden Sie alle wichtigen Termine zum Thema Digitalisierung aus der Aachen Area. Teilen Sie uns auch ihre Veranstaltung mit (Mail an unsere: Kontakt-Mail)

 

Wir sind für euch da!

Euer digitalHUB Team

 

Lasst uns gemeinsam
Aachen digitalisieren!

 
 
 

Digitale Wirtschaft (DWNRW) — Eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

digitalHUB Aachen e.V.
Pascalstraße 6
52076 Aachen
Deutschland

Kontakt
Mail: Kontaktmail
Web:  aachen digital    Telefon: +49 241 89 438 5-0 Telefax: +49 241 89 438 599

Vorstand:
Dr. Oliver Grün (Vorsitz)
Michael F. Bayer
Prof. Dr. Malte Brettel

Geschäftsführung:
Iris Wilhelmi
Vereinsregister: Aachen
Vereinsregisternummer: VR 5632
USt.IdNummer: DE 307327768