HUBnews

November 2022

Liebe digitalHUB-Freunde,

erhalte hier einen Überblick über die Neuigkeiten des Monats aus der digitalHUB Community. Lerne das spannende, 2018 in Aachen gegründete IoT-Startup ENLYZE kennen oder lies den interessanten Blogbeitrag von Jacques Engländer und Sebastian Kremer vom FIR und dem Center Connected Industry an der RWTH Aachen, in dem sie die Vorteile von eventgetriebener IT-Architektur (kurz: EDA) erklären. Oder erfahre mehr über die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, die neues Mitglied im digitalHUB ist.

Bleib neugierig!

Dein digitalHUB Aachen Team

Unsere Community wächst

Wir begrüßen die neuen Mitglieder im digitalHUB Aachen seit dem letzten Newsletter 10/2022

Worthy
Gerhard Bock GmbH & Co. KG
Danielle und Ralf Esser GbR
anbit UG
rival io Games UG
Cair
AET Aviation Training & Consulting Gmbh

Startup made in Aachen: ENLYZE

Das IoT-Startup ENLYZE wurde 2018 von den vier Gründern Clemens Hensen, Deniz Saner, Julius Scheuber und Henning Wilms in Aachen gegründet, hat seinen Hauptsitz aber mittlerweile in Köln. Das Startup hilft Industrieunternehmen, basierend auf Maschinendaten die Produktivität des Shopfloors zu steigern. Mit diesem Geschäftsmodell konnte das Team nicht nur zahlreiche Kunden, sondern auch einige Investoren überzeugen und hat bereits ein hohes siebenstelliges Investment erhalten.

Zur Erfolgsstory

#frischgebloggt

Event-getriebene IT-Architekturen

Wie euer Unternehmen das Zielbild Industrie 4.0 mithilfe von "EDA" umsetzten kann, erfahrt ihr im Blogbeitrag von unseren Experten Jacques Engländer und Sebastian Kremer.

Zum Beitrag

COMMUNITYnews

Die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens ist neues Mitglied im digitalHUB

Der digitalHUB Aachen und die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens wollen ihre Synergien besonders im Bereich Digitalisierung und Standortmarketing nutzen. 

Mehr lesen

Das war der digitalCULTURE DAY 2022

Der digitalCULTURE DAY 2022 am 24.11. mit über 70 aktiven Teilnehmer:innen wurde seinem Motto „POWER TO THE PEOPLE" zu hundert Prozent gerecht.

Zum Nachbericht mit Bildergalerie

"Sustainable CHIO": Das war der zweite CHIO Aachen Hackathon

Rund 50 Teilnehmer:innen haben kreative, innovative und nachhaltige Ideen für die Zukunft eines "Sustainable CHIO" entwickelt. In besonderem Maße hat das Gewinnerteam "CHIO Vision" Jury und Publikum überzeugt.

Mehr lesen

Förderwettbewerb Start-up Transfer

Einreichfrist der Anträge für den Förderwettbewerb Start-up Transfer ist der 31. Januar 2023. Dazu finden drei Infoveranstaltungen ab dem 29.11.22 statt.

Mehr lesen

Female Founders Monitor 2022

Der FFM 2022 zeigt: Die Frauenquote unter allen Gründer:innen ist von 18 auf 20 Prozent gestiegen. Aber: Bis zur Parität gibt es noch viel zu tun.

Zur Studie

Was macht "Care and Mobility Innovation"?

Wie wollen wir in Zukunft leben? Das Projekt schafft Lösungen, um gut versorgt und intelligent mobil am Innovationsstandort Region Aachen zu leben. Erfahre im Video, was bisher erreicht wurde.

Zum Video

Fonds „Nachhaltige und effiziente Wirtschaft“

Mit dem neuen Fonds fördert die Stadt Beratungs-leistungen und Investitionen von Unternehmen. Anträge können von Unternehmen und Organisationen jeder Branche und Größe gestellt werden.

Mehr lesen

So war der November 2022 im digitalHUB Aachen

Blickt hier auf die Event-Highlights des Monats zurück wie z.B. auf den Gründerinnen-Treff FEMpreneurs oder auf die „Networking Night. Scale-up NRW meets Aachen Tech Ecosystem" uvm.

Mehr lesen

HUBjobs

Startup Coach & Community Manager:in im digitalHUB Aachen (m/w/d) 

Werde als Startup Coach Teil unseres Teams und unterstütze unsere Mission, die Digitalisierung in der Region gemeinsam mit Startups und etablierten Unternehmen zu gestalten.

Mehr erfahren

DIGITALevents

05.12.2022
digitalHUB Aachen
06.12.2022
IHK NRW
08.12.2022
AGIT mbH
08.12.2022
digitalHUB Aachen
12.12.2022
digitalHUB Aachen
13.12.2022
digitalHUB Aachen
14.12.2022
digitalHUB Aachen
 

In unserem Kalender finden Sie alle wichtigen Termine zum Thema Digitalisierung aus der Aachen Area. Teilen Sie uns auch ihre Veranstaltung mit (Mail an unsere: Kontakt-Mail)

 

Wir sind für euch da!

Euer digitalHUB Team

 

Lasst uns gemeinsam
Aachen digitalisieren!

 
 
 

Digitale Wirtschaft (DWNRW) — Eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

digitalHUB Aachen e.V.
Pascalstraße 6
52076 Aachen
Deutschland

Kontakt
Mail: Kontaktmail
Web:  aachendigital    Telefon: +49 241 89 438 5-0 Telefax: +49 241 89 438 599

Vorstand:
Dr. Oliver Grün (Vorsitz)
Michael F. Bayer
Prof. Dr. Malte Brettel

Geschäftsführung:
Iris Wilhelmi
Vereinsregister: Aachen
Vereinsregisternummer: VR 5632
USt.IdNummer: DE 307327768