HUBnews

Dezember 2022

Liebe digitalHUB-Freunde,

erhalte hier einen Überblick über die Neuigkeiten des Monats aus der digitalHUB Community. Unser Highlight zum Jahresende war die Mitgliederversammlung 2022, auf der der Vorstand aus Dr. Oliver Grün, Michael F. Bayer und Prof. Dr. Malte Brettel wiedergewählt und um Prof. Dr. Constanze Chwallek und Dr. Michael Minis erweitert wurde. Eine weitere tolle News: der digitalHUB ist mit der Förderbescheidübergabe durch Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur in die dritte Förderphase gestartet.

Außerdem stellen wir euch zwei spannende Erfolgsstorys vor: Lerne das DWNRW Startup of the month "cylib" aus Aachen kennen oder erfahre mehr darüber, wie die StädteRegion Aachen mit dem Startup anny Digitalisierungspotenziale ausschöpft.

Nach einem erfolgreichen und inspirierenden Jahr 2022 bedanken wir uns bei allen Startups, Mitgliedern und Partner:innen für das große Engagement in der Community.

Wir wünschen Dir und Deinen Lieben frohe Weihnachten und viel Freunde und Gesundheit für das neue Jahr!

Dein digitalHUB Aachen Team

Unsere Community wächst

Wir begrüßen die neuen Mitglieder im digitalHUB Aachen seit dem letzten Newsletter 11/2022

Borggreven Marketing
Unseen Biometric
DAW UG

Die drei Gründer:innen Lilian Schwich, Paul Sabarny und Dr. Gideon Schwich haben mit der cylib GmbH im Juli 2022 ein Startup für ganzheitliches Batterie-Recycling gegründet. Der proprietäre End-to-End-Prozess von cylib zeichnet sich durch die effiziente, ressourcen- und klimaschonende Rückgewinnung aller Wertstoffe in einer Elektroautobatterie vom Pack bis zur Zellebene aus. 

Zur Erfolgsstory

COMMUNITYnews

digitalHUB Aachen e.V. verstärkt seinen Vorstand

Die Mitglieder des digitalHUB Aachen e.V. haben ihren Vorstand auf der Mitgliederversammlung am 12. Dezember wiedergewählt und ihn um Dr. Michael Minis und Prof. Dr. Constanze Chwallek erweitert.

Mehr lesen

digitalHUB Aachen startet in dritte Förderphase

Die NRW-Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur übergab einen Förderbescheid über 10,7 Millionen Euro an die Digital Hubs in Aachen, Bonn, Düsseldorf, Essen und Münster.

Mehr lesen

Neue Öffnungszeiten der digitalCHURCH

Am 23.12. und 30.12.2022 schließen wir jeweils um 15 Uhr. Ab Januar 2023 schließt die digitalCHURCH freitags um 16 Uhr. Unsere Öffnungszeiten sind dann: Montag bis Donnerstag: 09:00-18:00 Uhr 
Freitag: 09:00-16:00 Uhr.

Weitere Infos

#digitalMATCH: StädteRegion & anny

Erfahrt in der Best Practice, wie die StädteRegion Aachen mit dem Startup anny Digitalisierungspotenziale ausschöpft.

Mehr lesen

Unser Jahresrückblick 2022

Erfahre hier, was 2022 in der digitalHUB Community passiert ist und was besonders wichtige Meilensteine waren!

Mehr lesen

HUBjobs

DIGITALevents

09.01.2022
Gründungszentrum FH Aachen
12.01.2022
Gründungszentrum FH Aachen
17.01.2022
GründerRegion Aachen
19.01.2022
Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland
19.01.2022
digitalHUB Aachen
23.01.2022
digitalHUB Aachen
25.01.2022
Region Aachen Zweckverband
25.01.2022
digitalHUB Aachen
 

In unserem Kalender finden Sie alle wichtigen Termine zum Thema Digitalisierung aus der Aachen Area. Teilen Sie uns auch ihre Veranstaltung mit (Mail an unsere: Kontakt-Mail)

 

Wir sind für euch da!

Euer digitalHUB Team

 

Lasst uns gemeinsam
Aachen digitalisieren!

 
 
 

Digitale Wirtschaft (DWNRW) — Ein Förderprojekt des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

digitalHUB Aachen e.V.
Pascalstraße 6
52076 Aachen
Deutschland

Kontakt
Mail: Kontaktmail
Web:  aachendigital    Telefon: +49 241 89 438 5-0 Telefax: +49 241 89 438 599

Vorstand:
Dr. Oliver Grün (Vorsitz), Michael F. Bayer,
Prof. Dr. Malte Brettel, Prof. Dr. Constanze Chwallek,
Dr. Michael Minis

Geschäftsführung:
Iris Wilhelmi
Vereinsregister: Aachen
Vereinsregisternummer: VR 5632
USt.IdNummer: DE 307327768