HUBnews

Januar 2023

Liebe digitalHUB-Freunde,

herzlich Willkommen zum monatlichen News-Update aus der digitalHUB Community. Ihr habt den DemoDay, den finalen Abschluss und zugleich Höhepunkt des digitalHUB-Inkubationsprogramms, verpasst oder möchtet die Highlights nochmal sehen? Hier findet ihr die Pressemitteilung samt YouTube-Aufzeichnung.

Außerdem stellen wir euch die Sustainability Best Practice der INTEWA GmbH sowie die Startup-Erfolgsstory vom Boxtechnologie-Startup ROOQ aus Aachen vor und haben einen neuen spannenden Blogbeitrag zum Thema "Digitainability - Buzzword-Bingo oder Zukunftstrend" im Gepäck!

Bleibt neugierig! 


Euer digitalHUB Aachen Team

Unsere Community wächst

Wir begrüßen die neuen Mitglieder im digitalHUB Aachen seit dem letzten Newsletter 12/2022

Lumileds Germany GmbH
Drees & Sommer Aachen
VISIDAPT
Customer Success Academy

Sustainability Best Practice: INTEWA

 
Für unsere Sustainability Best Practice waren wir zu Gast bei der INTEWA GmbH. Geschäftsführer Oliver Ringelstein zeigte uns nicht nur smarte Lösungen für nachhaltige Wasserkreislaufwirtschaft, sondern erklärte uns auch, wie man seinen Standort energieneutral, wasserautark und kosteneffizient betreibt.

Zur Best Practice

COMMUNITYnews

digitalHUB DemoDay #6: Elf aufstrebende Startups beeindrucken mit ihren Ideen

Auf dem DemoDay 2023 präsentierten elf Startups aus Batch #6 ihre Geschäftsideen aus der digitalCHURCH vor insgesamt über 500 Online-Zuschauer:innen.

Zur Pressemitteilung

Startup made in Aachen: ROOQ

Mit seiner patentierten Sensortechnologie und seiner Trainings-App mit Coaching Zone hat ROOQ boxspezifische Leistungen messbar gemacht und für eine digitale Revolution im Boxsport gesorgt. 

Mehr erfahren

digitalHUB-Hauptsponsoren zeichnen neun Startups mit HUB-Stipendien aus

Als Teil des Programms des DemoDay 2023 zeichneten 7 Sponsoren & Partner des digitalHUB Aachen neun Startups mit einem HUB-Stipendium aus. Erfahre hier alles über die Sponsorenschaften!

Zur Pressemitteilung

#frischgebloggt: Beitrag "Digitainability" zum Start des neuen sustainabilityLAB


Warum brauchen wir die Digitalisierung als Tool für mehr Nachhaltigkeit? Und wie ist das Verhältnis zwischen Digitalisierung und Sustainability? Das erfahrt ihr im Beitrag von Annika Büschgens, Nachhaltigkeitsexpertin im digitalHUB. 

Zum sustainabilityLAB im digitalHUB

Jetzt Startups für #OOTBNRW 2023 nominieren!

Mit dem OUT OF THE BOX.NRW Award feiert das Land Nordrhein-Westfalen seine digitale Gründungsszene – und alle können mitmachen. Bis zum 20. Februar könnt ihr Startups nominieren!

Mehr erfahren

Relaunch des Wickeltisch-Startup-Podcasts

Wickeltisch heißt jetzt Founder Flow! Jonas, Kevin & Elisa nehmen euch mit bei der Erkundung des Founder Flows. Hört jetzt in die neuen Folgen rein, u.a. mit Jonas Zagatta von SONAH.

Zum Podcast

DIGITALevents

02.02.2023
digitalHUB Aachen
08.02.2023
Gründungszentrum FH Aachen
09.02.2023
digihub Düsseldorf
10.02.2023
Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland
13.02.2023
digitalHUB Aachen
14.02.2023
GründerRegion Aachen
15.02.2023
Region Aachen u.a.
22.02.2023
digitalHUB Aachen
22.02.2023
Center Integrated Business Applications & FIR an der RWTH Aachen
28.02.2023
digitalHUB Aachen
 

In unserem Kalender finden Sie alle wichtigen Termine zum Thema Digitalisierung aus der Aachen Area. Teilen Sie uns auch ihre Veranstaltung mit (Mail an unsere: Kontakt-Mail)

 

Wir sind für euch da!

Euer digitalHUB Team

 

Lasst uns gemeinsam
Aachen digitalisieren!

 
 
 

Digitale Wirtschaft (DWNRW) — Ein Förderprojekt des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

digitalHUB Aachen e.V.
Pascalstraße 6
52076 Aachen
Deutschland

Kontakt
Mail: Kontaktmail
Web:  aachendigital    Telefon: +49 241 89 438 5-0 Telefax: +49 241 89 438 599

Vorstand:
Dr. Oliver Grün (Vorsitz), Michael F. Bayer,
Prof. Dr. Malte Brettel, Prof. Dr. Constanze Chwallek,
Dr. Michael Minis

Geschäftsführung:
Iris Wilhelmi
Vereinsregister: Aachen
Vereinsregisternummer: VR 5632
USt.IdNummer: DE 307327768