HUBnews

März 2023

Liebe digitalHUB-Freunde,

unsere HUBnews zum Frühlingsanfang setzen ein Spotlight auf die Success-Story von Modell Aachen und den interessanten Blogbeitrag vom Cybersecurity Experten Frank Wiesenfeller zum Thema Cybersecurity Awareness.

Erfahrt in dieser Ausgabe auch, wie wir euch als Mitglied bei der Suche von Fachkräften tatkräftig unterstützen und folgt unserem Aufruf zum sustainabilityMONTH.

Bleibt neugierig!


Euer digitalHUB Aachen Team


Unsere Community wächst

Wir begrüßen die neuen Mitglieder im digitalHUB Aachen seit dem letzten Newsletter 02/2023

Kerschgens Werkstoffe & Mehr GmbH
upstair
Frymo
ivymind GmbH

Modell Aachen GmbH

Grownups made in Aachen: Modell Aachen GmbH

 
Agile Managementsysteme zum Anfassen – für alle. Das ist das Versprechen der Modell Aachen GmbH, einem B2B Software-as-a-Service-Anbieter aus Aachen. Mittlerweile hat die Modell Aachen GmbH über 50 Mitarbeiter:innen an ihren beiden Standorten in Aachen und München und über 800 Projekte erfolgreich realisiert. Ihre Mission ist es, Interaktive Managementsysteme auf Basis der Wiki-Technologie zum Standard in ganz Europa zu machen und dadurch die Zusammenarbeit zu erleichtern, Prozesse zu beschleunigen und die Eigenverantwortung der Mitarbeiter:innen in Unternehmen zu stärken.

Zur Success Story 

#frischgebloggt

Cybersecurity Awareness - Schützen Sie Ihre Daten!

Was Cybersecurity Awareness ausmacht und wie man sie in fünf Schritten umsetzt, erfahrt ihr von Frank Wiesenfeller, Cybersecurity Management Consultant und CEO von netsharqs.

Zum Blogbeitrag
Zur Diskussionsrunde "Cybersecurity Awareness" der Fokusgruppe Cybersecurity am 26.04.23



COMMUNITYnews

Fachkräfte für die HUBcommunity

Fachkräfte für die HUBcommunity

Mit konkreten eigenen Angeboten und aus der HUBcommunity unterstützen wir unsere Mitglieder bei der Suche nach ihren Fachkräften von Morgen. Hier haben wir unsere Informationen zusammengestellt.

Mehr lesen

Cross Innovation for the next Generation - Rückblick Abschlussveranstaltung

Ergebnisse, Erfolge und Perspektiven des Projektes Care and Mobility Innovation wurden  am 21. März 2023 rund 150 Teilnehmer:innen im digitalHUB Aachen vorgestellt.

Zum Nachbericht

Barcamp & Impulsdialog zum Weltfrauentag im digitalHUB

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März 2023 lud der digitalHUB Aachen zum Impulsdialog und Barcamp zum Thema „Chancengleichheit im Berufsumfeld“ ein.

Zum Nachbericht

Werde Teil des sustainabilityMONTH in der Aachen Area im Juni 2023

There is no planet B - deshalb laden wir gemeinsam mit Fokusgruppe Sustainability & Social Entrepreneurship und ecoHUB alle ein, mit ihrem Event im Juni zum Thema Nachhaltigkeit dabei zu sein.

Informationen zur Teilnahme

DIGITALevents

06.04.2023
digitalHUB Aachen
19.04.2023
digitalHUB Aachen
24.04.2023
WWM, AGIT, Stadt Alsdorf
25.04.2023
unityeffect
26.04.2023
digitalHUB Aachen
27.04.2023
RWTH Innovation
02.05.2023
REGINA e.V.
 

In unserem Kalender finden Sie alle wichtigen Termine zum Thema Digitalisierung aus der Aachen Area. Teilt uns auch eure Veranstaltung mit (Mail an unsere: Event-Mail)

 

Wir sind für euch da!

Euer digitalHUB Aachen Team

 

Lasst uns gemeinsam
Aachen digitalisieren!

 
 
 

Digitale Wirtschaft (DWNRW) — Ein Förderprojekt des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

digitalHUB Aachen e.V.
Pascalstraße 6
52076 Aachen
Deutschland

Kontakt
Mail: Kontaktmail
Web:  aachendigital    Telefon: +49 241 89 438 5-0 Telefax: +49 241 89 438 599

Vorstand:
Dr. Oliver Grün (Vorsitz), Michael F. Bayer,
Prof. Dr. Malte Brettel, Prof. Dr. Constanze Chwallek, Dr. Michael Minis

Geschäftsführung:
Iris Wilhelmi
Vereinsregister: Aachen
Vereinsregisternummer: VR 5632
USt.IdNummer: DE 307327768